Frostschutz-Heizleitung mit Thermostat, 230 V
	- Länge: 4 m
 
	- plus 2 m Anschlusskabel inkl. Stecker
 
	- Stromaufnahme: 64 W
 
	- hält Ihre Wasserleitung bis max. -45 °C frostfrei
 
	- integriertes Frostschutzthermostat (Einschalttemperatur ca. +3 °C, Ausschalttemperatur ca. +13 °C)
 
	- nicht geeignet für Heizungsrohre
 
	- bei zusätzlicher Isolierung das Thermostat nicht mitisolieren
 
	- IPX7
 
	- VDE geprüft
 
Schützen Sie den Bereich, den die Tiere anknabbern können, mit einem Verbissschutz. 
 
Was ist bei 230 V Heizleitungen zu beachten:
	- Heizkabel immer an der Rohrunterseite anbringen
 
	- die Wasserleitung muss geerdet sein
 
	- die 230 V-Heizkabel sind steckerfertig und an eine Stromversorgung mit Schutzschalter (FI-Schalter 30 mA) anzuschließen
 
	- die Heizkabel dürfen nicht gekürzt werden und sollten daher bereits in richtiger Länge bestellt werden
 
	- Restlängen können in Windungen um das Rohr gewickelt werden (beachten Sie, dass hier ein Windungsabstand von mind. 15 mm eingehalten werden muss)
 
	- das Heizkabel darf sich an keiner Stelle selbst berühren, kreuzen oder überlappen
 
	- Heizkabel nicht knicken und den max. Biegeradius von ca. 50 mm beachten
 
	- die Heizkabel können mit Isolierband, Kabelbinder oder mit Alu-Tape am Rohr befestigt werden
 
	- bei der Verwendung an Kunststoffrohren muss das Rohr vor der Verlegung des Heizkabels mit Alu-Tape umwickelt werden
 
	- die Rohrleitung und das Heizkabel sollte mit einer Isolierung von max. 13 mm isoliert werden
 
	- das Thermostat des Heizkabels sollte an der kältesten Position der Rohrleitung angebracht werden
 
	- das Thermostat darf nur mäßig isoliert werden
 
	- keine 230 V Heizleitungen im Verbissbereich von Tieren verwenden
 
	- die Montage muss gemäß VDE0100 von einer qualifizierten Fachkraft durchgeführt werden
 
Es wird empfohlen:
	- Das Heizkabel über die Sommermonate auszustecken
 
	- Das Heizkabel vor Beginn der Winterzeit auf Beschädigungen zu überprüfen