Futterraufen

Heuraufe für Ihre Weide finden – viele Varianten direkt verfügbar

Sommer, Sonne, Trockenzeit und eine fast abgefressene Weide. Also her mit frischem Heu – die armen Tierchen sollen ja nicht verhungern. Aber was machen die? Verteilen das Heu überall, treten darauf herum und haben dabei wahrscheinlich den Spaß ihres Lebens. Den will man ungern verderben, aber irgendwann ist auch mal Schluss mit lustig.

Eine Heuraufe muss her, die das Heu sauber hält, Futterverluste minimiert und Ihre Tiere artgerecht versorgt! Doch welche Raufe ist die richtige? Werfen Sie gern einen Blick in unseren Heuraufen-Ratgeber! Welche Vorteile bieten Raufen von Werny? Brauche ich eine Rundraufe oder eine Viereckraufe? Eine Heuraufe mit Dach oder ohne? Welches Fressgitter in der Raufe lässt meine Tiere in Ruhe fressen? All die Antworten haben wir Ihnen in unseren Ratgeber gepackt.

Und wenn Sie schon dabei sind: Hier warten unsere Heuraufen – einmal anklicken, direkt bestellen, fertig!

Heuraufe = gespartes Futter = Gewinn!

Egal, ob Sie eine Heuraufe für Pferde, Rinder, Schafe oder Ziegen brauchen – bei uns finden Sie Raufen, die das Futter dahin bringen, wo’s hingehört: in den Bauch, nicht auf den Boden. Das reduziert langfristig die Futterkosten. Mit der passenden Ausführung der Heuraufe füttern Sie jede Rasse artgerecht und komfortabel. Sie haben die Wahl: Wir bieten Ihnen Raufen mit Fressgittern in vielen verschiedenen Ausführungen. Dazu erhalten Sie bei uns auch das passende Zubehör sowie Einzel- und Ersatzteile. So können Sie genau das Fütterungssystem wählen, das zu Ihnen und Ihren Tieren passt.


Diese Heuraufe passt zu Ihren Tieren: wählen Sie das richtige Modell!

Raufen sind keine weltverändernde Innovation – aber sie sparen Arbeit, Futter und Nerven. Ob Heu, Gras, Stroh oder Mischfutter: Mit der passenden Heuraufe haben Ihre Tiere auch in trockenen Zeiten genug Futter auf der Weide und können es nicht überall verteilen. Auch für den Stall finden Sie bei uns im Shop Futterraufen.

Überblick über verschiedene Arten von Heuraufen:

  • rechteckige Viereckraufen – für ordentlich Platz
  • kreisförmige Rundraufen – der Klassiker für Rundballen
  • Rundballenraufen zum Aufmontieren – für schwere Abtrennungen
  • Raufen für die Wandmontage im Stall – spart Platz, hält sauber
  • Heuraufen mit Dach – optimaler Wetterschutz für den Einsatz auf der Weide


Fressgitter für Heuraufen: Diese Sorten gibt’s bei uns

Nicht jedes Fressgitter passt zu jedem Tier. Deshalb gibt’s für Ihre Heuraufe (Rundraufen ausgeschlossen) unterschiedliche Fressgitter, die in ihrer Form und Funktion auf die Anforderungen der Tiere abgestimmt sind. Und die trotzdem leisten, was sie sollen: Ruhe beim Fressen, weniger Futterverlust und mehr Sicherheit für Tier und Mensch.

Ein schneller Überblick: Welche Fressgitter sind passend für Heuraufen?

Palisadenfressgitter sind echte Allrounder und besonders für Pferde, Rinder und Tiere mit Hörnern geeignet. Die Tiere sind durch offene Palisadenbögen nach oben hin nicht eingegrenzt und können nicht mit ihren Hörnern hängenbleiben. Das Palisadengitter hält die Tiere am Schultergelenk zurück. Es gibt auch Palisadenfressgitter mit einem eingrenzenden horizontalen Oberrohr, die daher eher für Kühe und kleinere Tiere geeignet sind als für Pferde.

Schrägfressgitter besitzen diagonal verlaufende Gitterrohre, die insbesondere für erwachsene Kühe und Rinder ohne Hörner geeignet sind. Durch die schrägen Gitterabstände müssen die Tiere ihren Kopf abwinkeln und sich vorsichtig durch die Heuraufe ein- und ausfädeln. Hierdurch werden Futterverluste vermieden.

Sicherheits-Selbstfangfressgitter fixieren Rinder, wenn nötig, fast von allein. Die Fressplätze verriegeln sich durch die entsprechende Einstellung automatisch. Die Freigabe erfolgt dann ganz klassisch wie im Stall durch Sie. Bei Bedarf können Sie auch ein Fanggitter mit Notauslass einbauen (zum Beispiel das Sicherheitsfressgitter Fiabilis), dann haben Ihre Tiere die Möglichkeit, nach unten zu entweichen, wenn sie mal ausrutschen. Das geht natürlich nur in geöffneter Position und nicht, wenn die Tiere gerade gefangen sind.
Achtung: Selbstfangfressgitter sind NICHT für Pferde geeignet! Diese Vorrichtungen wurden speziell für Rinder konzipiert und sollten wegen großer Verletzungsgefahr nicht für Pferde und ihre Fixierung verwendet werden.

Schwedenfressgitter eignen sich gut für behornte Tiere, weil sie nach oben hin offen sind. Trotzdem erlaubt eine Fangvorrichtung die Fixierung der Tiere.

Sicherheitsfressgitter für Pferde besitzen senkrechte hohe Gitterrohre und bieten an der Heuraufe jedem Pferd einen eigenen Platz. Mehr Ruhe, weniger Rangelei.


Heuraufe von Werny – Darum lohnt sich Qualität

Bei uns im Sortiment finden Sie ausschließlich hochwertige Raufen, die robust und sicher sind. Kaufen Sie Ihre Stall- und Weideausrüstung direkt bei Werny im Onlineshop und genießen Sie die Vorzüge von guten Produkten:

  • Hochwertige Futterstationen inkl. Zubehör & Ersatzteilen von Herstellern, denen wir vertrauen
  • Extra hohes Gewicht dank stabiler Wandungsstärke – die Raufe hält, was sie verspricht
  • Feuerverzinkte Stahlkonstruktionen und Stahlteile
  • Bequemer, sicherer Futterzugang für Ihre Tiere
  • Fachkundige Beratung – vom ersten Klick bis nach dem Kauf
  • Große Auswahl – finden Sie genau die Heuraufe, die zu Ihnen passt

 

Zubehör, Ersatzteile & Extras – alles für Ihre Heuraufe

Manchmal geht doch was kaputt oder verschleißt, manchmal sucht man eine clevere Ergänzung – kein Problem! Wir bieten Ihnen praktisches Zubehör für Heuraufen, das optional bestellt und kompatibel ergänzt werden kann. Auch Einzel- und Ersatzteile für die Raufen gibt’s bei uns. Und falls Sie mal ein spezielles Teil nicht online finden: Fragen Sie uns einfach – wir helfen Ihnen gern weiter.

 

Heuraufe kaufen – Unser Rundum-sorglos-Service

Ob Heuraufe, Fressgitter oder komplette Stalleinrichtung – bei Werny bekommen Sie genau die Produkte und die Beratung, die Sie brauchen. Bei Fragen ist unser Team gerne für Sie da. Ein kurzer Anruf unter ✆ 02953 7698 – und schon läuft‘s! Oder Sie schicken uns Ihr Anliegen bequem per E-Mail oder Kontaktformular.

Unser Service im Überblick:

  • Individuelle Fachberatung vom Profi mit mehr als 10 Jahren Erfahrung
  • Aufbauanleitungen für Ihre Raufen als Video & Download
  • Persönliche Betreuung auch nach dem Kauf Ihrer Raufe
  • Schnelle und sichere Lieferung mit DHL oder Spedition

Häufig gestellte Fragen

Klar! Dank cleverer Dreipunkt-Transportvorrichtung können Sie Ihre Heuraufe jederzeit mit dem Traktor oder einem anderen Gerät anheben und versetzen. So schonen Sie den Boden – und Ihre Weide sieht nicht aus wie ein Trampelpfad. Aber Achtung: Das Versetzten der Weideraufe sollte natürlich nur passieren, wenn die Raufe möglichst leer ist und keine neugierigen Nasen im Weg stehen!

Ganz einfach: Damit das Heu da bleibt, wo es hingehört, und nicht überall verteilt wird. Eine Heuraufe eignet sich ideal, um Ihren Weidetieren eine wettergeschützte und stabile Möglichkeit zum Fressen zu bieten. Besonders beliebt sind Raufen zur Zusatzfütterung von Heu oder anderem Rau- und Strukturfutter, sie können aber ebenso gut für die zusätzliche Gabe von Saft- oder Kraftfutter verwendet werden. Für jeden Zweck finden Sie bei Werny die passende Raufe – mit oder ohne Dach, mit Palisaden- oder Schrägfressgitter, ganz wie’s am besten zu Ihren Tieren passt. So landet mehr Futter im Tier und weniger auf der Wiese.

Die Faustregel: So hoch, dass keiner sich den Kopf stößt. Ganz konkret: Das Dach einer Heuraufe für Pferde sollte beispielsweise etwa 1,5-mal so hoch sein wie die Widerristhöhe der Tiere. Allgemein bewährt haben sich Futtersysteme mit einer Dachhöhe von 2,30 m bis 2,60 m. So können Pferde, Rinder oder Schafe in Ruhe fressen, ohne sich zu verletzen. Und für extra Sicherheit gibt’s bei uns im Shop auch einen Dachkantenschutz für Raufen mit Dach.

Aber sicher! Viele unserer Heuraufen sind genau für die Befüllung mit kompletten Heuballen gemacht. Bei überdachten Viereckraufen lassen sich die seitlichen Gitterteile aufklappen, sodass ein kompletter Ballen mit dem Trecker eingesetzt werden kann. Wichtig: Netze oder Folien vorher vom Ballen entfernen, damit im Futter keine Reste landen. Eine Heuraufe ohne Dach kann von oben befüllt werden. Und wenn Sie lieber Rundraufen nutzen: am besten vorher den Ballendurchmesser checken, um die passende Raufe auszuwählen, falls Sie kein loses Futter einfüllen möchten. So passt alles perfekt – und Ihre Tiere können losfuttern.