Begrenzungsleuchten für Landmaschinen
Begrenzungsleuchten für Anhänger in der Landwirtschaft
Begrenzungsleuchten für Anhänger sind in der Landwirtschaft unverzichtbar, um die Sichtbarkeit von breiten Fahrzeugen wie Ernte- oder Transportanhängern zu gewährleisten. Sie markieren zuverlässig die äußersten Kanten der Anhänger und erhöhen so die Sicherheit auf Straßen und Feldwegen, insbesondere bei schlechten Wetterbedingungen oder in der Dämmerung. Gleichzeitig erfüllen sie die gesetzlichen Anforderungen an landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge. Bei Werny finden Sie robuste und langlebige Begrenzungsleuchten für Anhänger und Maschinen, die speziell für den langfristigen Einsatz in der Landwirtschaft entwickelt wurden.
Robuste Begrenzungsleuchten für Anhänger in der Agrarwirtschaft
Landwirtschaftliche Maschinen sind oft extremen Belastungen ausgesetzt. Begrenzungsleuchten für Anhänger in diesem Bereich müssen daher äußerst strapazierfähig sein und werden aus besonders robusten Materialien gefertigt. Die Gehäuse sind stoßfest und gegen Staub, Schlamm sowie Wasser geschützt, was sie ideal für den Einsatz auf unbefestigtem Gelände macht. Selbst bei Vibrationen oder Stößen funktionieren die Leuchten zuverlässig.
Vorteile von Begrenzungsleuchten bei Werny:- Hohe Lebensdauer: Leuchten aus belastbaren Materialien, ideal für den Einsatz in der Landwirtschaft.
- Robuste Bauweise: Stoßfest und wasserresistent, bestens geeignet für landwirtschaftliche Bedingungen.
- Einfache Montage: Praktische Bauweise für eine unkomplizierte Installation.
- Gesetzeskonformität: Alle Produkte entsprechen den geltenden Vorschriften zur Verkehrssicherheit.
Mit Schluss- und Begrenzungsleuchten für Anhänger sicher unterwegs
Beim Transport von Erntegütern oder Geräten ist die Sicherheit auf öffentlichen Straßen ein entscheidender Faktor. Anhängerleuchten, Rückleuchten und Begrenzungsleuchten markieren unter anderem die Außenkanten der Maschinen und machen andere Verkehrsteilnehmer auf die Breite der Fahrzeuge aufmerksam. Insbesondere bei Dunkelheit oder schwierigen Sichtverhältnissen sind diese Leuchten unverzichtbar – auch bei Arbeiten auf dem Feld oder Hof. Mit Kombinationsleuchten aus Schluss- und Begrenzungsleuchten sind Anhänger optimal ausgestattet, um gleichzeitig die hintere Fahrzeugkontur und die Fahrzeugbreite sichtbar zu machen. Dank der robusten Konstruktion und der einfachen Montage der Beleuchtung von Werny können Sie sich auf eine langfristige Funktionalität verlassen – selbst unter härtesten Bedingungen.
Vorschriften für Begrenzungsleuchten am Anhänger
Die gesetzlichen Vorgaben für landwirtschaftliche Maschinen sind streng, um die Sicherheit auf den Straßen für alle Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Für das Anbringen von Begrenzungsleuchten für Anhänger gelten besondere Vorschriften, die in der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) festgelegt sind.
Laut §51 StVZO muss ein Anhänger, dessen äußerster Punkt mehr als 40 cm über die Begrenzungsleuchten des Zugfahrzeugs hinausragt, an der Vorderseite mit zwei Begrenzungsleuchten ausgerüstet sein. Der Abstand der Leuchten zum äußersten Punkt des Fahrzeugumrisses darf bei land- und forstwirtschaftlichen Anhängern maximal 40 cm betragen.
Kombinationsleuchten, die Begrenzungs- und Schlussleuchten vereinen, werden hingegen am Heck montiert. Für Anhänger, die breiter als 2,10 Meter sind, gilt grundsätzlich die Pflicht, Umrissleuchten anzubringen, welche die Außenkanten des Fahrzeugs markieren. Diese Leuchten müssen nach vorne weiß und nach hinten rot leuchten. Forst- und landwirtschaftliche Fahrzeuge und ihre Anhänger sind jedoch gemäß §51b Abs.4 StVZO von der Pflicht zur Anbringung von Umrissleuchten ausgenommen.
Die bei Werny angebotenen Produkte im Bereich der Anhänger Begrenzungsleuchten sowie der gesamten Anhänger- und Fahrzeugbeleuchtung entsprechen den geltenden Richtlinien und können bedenkenlos im Straßenverkehr eingesetzt werden.
Langfristig effiziente und vorschriftsgemäße Beleuchtung für Anhänger Begrenzungsleuchten und Landmaschinen Beleuchtung im Allgemeinen:- Schutzklassen: Modelle mit der Klasse IP67 bieten vollständigen Schutz gegen Staub und Wasser.
- Materialqualität: Gehäuse aus schlagfestem Kunststoff sind ideal für harte Einsatzbedingungen.
- Montagehöhe: Die Montage am Fahrzeug ist flexibel zwischen 350 mm und 1500 mm über der Fahrbahn möglich.
- Kombinationsleuchten: Kombinationsleuchten aus Begrenzungs- und Schlussleuchten sparen Platz und verringern den Montageaufwand.
Begrenzungsleuchten, Rückleuchten und Zubehör bei Werny kaufen
Auch bei der besten Qualität kann die Fahrzeugbeleuchtung durch den harten Einsatz in der Landwirtschaft beschädigt werden. Darum erhalten Sie in unserem Shop ein umfangreiches Sortiment an Ersatzteilen und Zubehör, um Ihre Beleuchtungssysteme schnell und einfach wieder instand zu setzen. Dazu gehören Ersatzhauben, Montagesätze und Verbindungskabel, die auf die spezifischen Anforderungen landwirtschaftlicher Maschinen ausgelegt sind. Neben Begrenzungsleuchten für Anhänger und Landmaschinen erhalten Sie bei uns auch Anhängerleuchten-Sets, Rückleuchten, Kennzeichenleuchten, Glühlampen und vieles mehr. Bestellen Sie das passende Produkt einfach und schnell online hier im Shop!
Häufig gestellte Fragen
Begrenzungsleuchten für Anhänger markieren die Außenkanten von landwirtschaftlichen Fahrzeugen, um deren Breite sichtbar zu machen. Sie erhöhen die Sicherheit auf Straßen, insbesondere bei schlechten Sichtverhältnissen oder in der Dunkelheit, und sind für Anhänger ab einer Breite von 2,10 Metern gesetzlich vorgeschrieben.
Für landwirtschaftliche Maschinen eignen sich besonders robuste Begrenzungsleuchten für Anhänger, die gegen Staub, Wasser und Vibrationen geschützt sind. Modelle mit LED-Technologie bieten dabei eine hohe Leuchtkraft sowie eine lange Lebensdauer. Werny bietet speziell für den landwirtschaftlichen Einsatz optimierte Produkte.
Begrenzungsleuchten für Anhänger werden gemäß den gesetzlichen Vorgaben an den äußeren Fahrzeugkanten angebracht. Sie sollten zwischen 350 mm und 1500 mm über der Fahrbahn montiert sein, um eine gute Sichtbarkeit zu gewährleisten. Der Abstand zwischen den Leuchten muss mindestens 600 mm betragen.